junge inhaftierte und haftentlassene Menschen

MUNIA – Mentoring und Netzwerkarbeit zur Integration in den Arbeitsmarkt
In dem FCZB-Projekt werden haftentlassene und unter Bewährungsaufsicht stehende Frauen und Männer zwischen 18 und 35 Jahren bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt begleitet.
Weiterlesen
unterstützt
MUNIA unterstützt Frauen und Männer zwischen 18 und 35 Jahren bei der Wiedereingliederung ins Berufsleben.

berät
MUNIA berät Unternehmen, die junge haftentlassene oder unter Bewährungsaufsicht stehende Menschen beschäftigen wollen.

begleitet
MUNIA begleitet Mentorinnen und Mentorinnen, die junge Haftentlassene bei Arbeit, Ausbildung oder Quaifizierung unterstützen.

vernetzt
MUNIA vernetzt Projekte und Organisationen aus dem Bereich Strafvollzug/Justiz und hat das bundesweite Netzwerk „Integration von Straffälligen in den Arbeitsmarkt“ gegründet.

kooperiert
MUNIA kooperiert mit Verwaltung, Agenturen und sozialen Diensten in Berlin und Brandenburg.
Aktuelles
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (w/m/d) als Elternzeitvertretung gesucht
Zum 1. Januar 2020 suchen wir eine Elternzeitvertretung im Arbeitsfeld der beruflichen Integration straffällig gewordener Menschen. […]MAUER(N)!
Unter diesem einprägsamen Titel eröffnete das Netzwerk Kriminologie Berlin seine erste Konferenz. In vier Panels gab es inspirierende Vorträge und […]Study Visit (2): Tage in Georgien
Im November war MUNIA-Mitarbeiterin Lenza Severin in Georgien. Dort hat sie u.a. Vertreter*innen des dortigen Justizministeriums das Berliner […]Adventsbasar in der Gärtnerei des Offenen Vollzuges
Die JVA des Offenen Vollzuges, Teilanstalt Robert-von-Ostertag-Straße, lädt zum traditionellen Adventsbasar ein. Alle Berlinerinnen und Berliner sind […]Study Visit (1): Georgien zu Gast bei MUNIA
Ende Juni hat eine georgische Delegation das Projekt MUNIA in Berlin besucht und sich über das deutsche Rechtspflegesystem informiert. Zum […]